Bildungsweg
2002–2005   Ausbildung zur Physiotherapeutin am LKH Stolzalpe, Murau/Steiermark
2001   Ausbildung zum Heilbademeister und Heilmasseur in Wien
Zusatzqualifikationen für Kinder:
•   Kinderbobathkurs
•   Sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung
•   Spiraldynamik -3D- Fußtherapie in der Pädiatrie
•   Mehrfachtherapeutische konduktive Gruppenassistentin
    (spezielle Ausbildung für Celebralparese)
•   Normale sensomotorische Entwicklung bis zum 18. Lebensmonat
•   MOVE Ausbildung
•   Gehen verstehen – Neue Wege der Ganguntersuchung und Behandlung
    in der neuroorthopädischen Pädiatrie
Zusatzqualifikationen für Erwachsene:
•   Wirbelsäulenrehabilitation
•   K-Taping
•   Meniscuspathologie des Kniegelenks
•   Der anteriore Knieschmerz
•   Behandlung von Hemiplegikern
•   Die Sensomotorik der Hand im Rahmen der neurologischen Rehabilitation
•   Cranio sacrale I + II, Dialog I
•   Gangrehabilitation bei neurologischen Störungen
•   Achillodynie
Berufliche Laufbahn
01.10.2012–28.02.2013   Freiberufliche Tätigkeit als Kinderphysiotherapeutin im Mütterstudio, 2721 Bad Fischau
seit Oktober 2001   Freiberufliche Tätigkeit als Kinderphysiotherapeutin im Caritas Tagesheim, 2700 Wiener Neustadt
seit Juli 2011   Freiberufliche Tätigkeit als Kinderphysiotherapeutin in eigener Praxis, 2700 Wiener Neustadt
seit Juli 2011   Freiberufliche Tätigkeit in der Ordination Dr. Krammer, 2490 Neufeld/Leitha
seit März 2006   Freiberufliche Tätigkeit im Therapiezentrum im Piestingtal, 2763 Pernitz (früher 2770 Gutenstein)
06.03.2008–28.10.2008   Kinderphysiotherapeutin im Caritasheim am Himmel, 1190 Wien
01.09.2007–31.03.2008   Kinderphysiotherapeutin im Zentrum für Entwicklungsförderung, 1220 Wien
01.09.2006–31.08.2007   Kinderphysiotherapeutin im Institut Keil, 1170 Wien
01.12.2005–30.06.2006   Kinderphysiotherapeutin in der Waldschule, 2700 Wiener Neustadt


© 2013 Isabelle Felsleitner